mitarbeitergewinnung-methoden

Mitarbeitergewinnung: 7 effektive Methoden und Wege

Redaktion

Business

Gute Mitarbeiter zu finden, fühlt sich an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen? Sie sind mit diesem Problem nicht allein. Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen und klassische Stellenanzeigen allein reichen oft nicht mehr aus. Um im „War for Talents“ zu bestehen, müssen Sie neue, kreative und proaktive Wege gehen.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitergewinnung auf ein neues Level heben. Entdecken Sie 7 effektive Methoden, die Ihnen helfen, die richtigen Talente für Ihr Unternehmen zu begeistern und zu gewinnen.

Das Wichtigste in Kürze
  • Employer Branding ist die Basis: Eine starke Arbeitgebermarke zieht Talente magnetisch an, noch bevor Sie eine Stelle ausschreiben.
  • Aktivität schlägt Passivität: Warten Sie nicht auf Bewerbungen. Gehen Sie proaktiv auf die Suche nach passenden Kandidaten (Active Sourcing).
  • Nutzen Sie Ihre Belegschaft: Ihre eigenen zufriedenen Mitarbeiter sind die glaubwürdigsten Botschafter und Recruiter.
  • Denken Sie langfristig: Investieren Sie in die Ausbildung eigener Fachkräfte und bauen Sie einen Talentpool für die Zukunft auf.
  • Optimieren Sie den Prozess: Eine schnelle, transparente und wertschätzende Candidate Journey ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Das Fundament: Vom Unternehmen zur Arbeitgebermarke

Bevor wir in konkrete Methoden eintauchen, müssen wir über die Grundlage sprechen. Die stärkste Waffe im Kampf um Talente ist Ihr Ruf als Arbeitgeber. Ohne eine positive Wahrnehmung verpuffen die besten Recruiting-Maßnahmen.

Methode 1: Bauen Sie eine starke Arbeitgebermarke (Employer Branding)

Was macht Ihr Unternehmen einzigartig? Warum sollte jemand bei Ihnen arbeiten und nicht bei der Konkurrenz? Employer Branding ist der Prozess, die Antwort auf diese Fragen gezielt zu formen und nach außen zu tragen. Es geht darum, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.

Eine starke Arbeitgebermarke kommuniziert Ihre Unternehmenskultur, Ihre Werte und die Vorteile, die Sie Ihren Mitarbeitern bieten. Zeigen Sie authentische Einblicke in den Arbeitsalltag, stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor und machen Sie Ihre Kultur erlebbar. Dies geschieht über Ihre Karrierewebseite, Social-Media-Kanäle und Bewertungsplattformen.

Aktive Mitarbeitergewinnung: 7 effektive Methoden und Wege in der Praxis

Mit einer soliden Arbeitgebermarke im Rücken können Sie die folgenden Methoden zur Mitarbeitergewinnung deutlich wirksamer einsetzen. Jetzt geht es darum, sichtbar zu werden und aktiv auf potenzielle Kandidaten zuzugehen.

Methode 2: Gestalten Sie überzeugende Stellenanzeigen

Die Stellenanzeige ist oft der erste Kontaktpunkt. Vermeiden Sie langweilige und austauschbare Texte. Eine moderne Stellenanzeige ist eine Verkaufsseite für Ihren Job. Sie muss den Kandidaten emotional ansprechen und überzeugen.

Was bedeutet das konkret?

Sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie bieten. Gehen Sie über eine reine Auflistung von Aufgaben und Anforderungen hinaus.

Essenzielle Bestandteile einer modernen Stellenanzeige:

  • Ein aussagekräftiger und ansprechender Titel
  • Eine kurze, authentische Vorstellung Ihres Unternehmens und des Teams
  • Eine klare Beschreibung der Rolle und der damit verbundenen Wirkung
  • Konkrete Angaben zu den Benefits (Gehalt, Flexibilität, Weiterbildung etc.)
  • Ein einfacher und schneller Bewerbungsprozess
  • Klare Kontaktdaten für Rückfragen
Ergänzendes Wissen

Die „Candidate Journey“ beschreibt die gesamte Reise eines Bewerbers, vom ersten Kontaktpunkt mit Ihrem Unternehmen bis zur Vertragsunterschrift. Ein positives Erlebnis in jeder Phase ist entscheidend für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung.

Methode 3: Investieren Sie in die Zukunft: Ausbildung und duales Studium

Die besten Fachkräfte sind die, die Sie selbst entwickeln. Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist eine der nachhaltigsten Methoden, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Sie formen Talente exakt nach Ihren Bedürfnissen und binden sie frühzeitig an Ihr Unternehmen.

Bieten Sie Ausbildungsplätze oder duale Studiengänge in relevanten Bereichen an. Um die Qualität der Ausbildung sicherzustellen, ist die Qualifikation der Ausbilder entscheidend. Eine fundierte Berufsbildner Ausbildung für die verantwortlichen Mitarbeiter stellt sicher, dass die jungen Talente optimal betreut und gefördert werden. Dies ist eine Investition, die sich langfristig vielfach auszahlt.

Methode 4: Nutzen Sie Social Recruiting auf den richtigen Kanälen

Ihre zukünftigen Mitarbeiter sind auf Social Media aktiv. Nutzen Sie diese Kanäle, um sie zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um das Schalten von Stellenanzeigen. Es geht darum, als Arbeitgeber präsent zu sein und Einblicke in Ihre Kultur zu geben.

Wählen Sie die Kanäle, die zu Ihrer Zielgruppe passen. Für kreative und junge Zielgruppen eignen sich Instagram oder TikTok. Im B2B-Umfeld und für akademische Berufe sind LinkedIn und Xing die erste Wahl.

Lesen  Social Media Marketing für KMU: 10 essenzielle Tipps
KanalStärkenZielgruppenKosten
LinkedIn/XingProfessionelles Netzwerk, präzises TargetingFach- & Führungskräfte, AkademikerMittel bis hoch
Facebook/InstagramHohe Reichweite, visuelle EinblickeBreite Zielgruppen, junge Talente, HandwerkGering bis hoch
Klassische JobportaleHohe Relevanz bei aktiv SuchendenBranchenabhängig, breit gefächertMittel bis hoch
MitarbeiterempfehlungHohe Passgenauigkeit, hohe LoyalitätAlleGering (Prämien)

Methode 5: Gehen Sie proaktiv auf die Suche (Active Sourcing)

Warten Sie nicht länger darauf, dass sich die perfekten Kandidaten bei Ihnen bewerben. Werden Sie selbst zum Jäger. Beim Active Sourcing identifizieren und kontaktieren Sie vielversprechende Talente direkt, zum Beispiel über Karrierenetzwerke wie LinkedIn oder Xing.

Dieser Ansatz erfordert Fingerspitzengefühl und eine personalisierte Ansprache. Massennachrichten werden ignoriert. Zeigen Sie dem Kandidaten, warum gerade er oder sie perfekt zur ausgeschriebenen Position und zu Ihrem Unternehmen passen könnte. Active Sourcing ist aufwendig, aber extrem effektiv für schwer zu besetzende Stellen.

Methode 6: Machen Sie Mitarbeiter zu Botschaftern

Wer könnte glaubwürdiger für Ihr Unternehmen werben als Ihre eigenen zufriedenen Mitarbeiter? Implementieren Sie ein strukturiertes „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Programm. Belohnen Sie Mitarbeiter mit einer Prämie, wenn sie erfolgreich neue Kollegen für das Unternehmen gewinnen.

Empfohlene Kandidaten sind oft passgenauer, besser über das Unternehmen informiert und bleiben länger. Kommunizieren Sie Ihr Empfehlungsprogramm aktiv und machen Sie es Ihren Mitarbeitern so einfach wie möglich, offene Stellen in ihrem Netzwerk zu teilen.

Ergänzendes Wissen

Die Kennzahl „Time-to-Hire“ misst die Zeitspanne vom Eingang einer Bewerbung bis zur Vertragsunterschrift. Effektive Recruiting-Methoden helfen dabei, diesen Zeitraum signifikant zu verkürzen und schneller an gute Kandidaten zu kommen.

Methode 7: Bauen Sie einen internen Talentpool auf

Nicht jeder gute Kandidat passt auf die gerade offene Stelle oder kommt zum falschen Zeitpunkt. Lassen Sie diese Kontakte nicht ungenutzt. Bauen Sie einen strategischen Talentpool auf.

Fragen Sie vielversprechende Bewerber, ob Sie deren Daten für zukünftige Vakanzen speichern dürfen. Pflegen Sie diesen Pool durch regelmäßige Updates, zum Beispiel durch einen Newsletter mit Einblicken ins Unternehmen. Wenn eine passende Stelle frei wird, haben Sie bereits eine Liste qualifizierter und interessierter Kandidaten, auf die Sie direkt zugehen können.

Fazit

Die moderne Mitarbeitergewinnung ist ein aktiver und vielschichtiger Prozess. Sie hat sich von einer reaktiven Verwaltungsaufgabe zu einer strategischen Marketingdisziplin entwickelt. Unternehmen, die eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, proaktiv auf Kandidaten zugehen und ihre eigenen Mitarbeiter als Botschafter nutzen, werden sich im Wettbewerb um die besten Talente durchsetzen. Betrachten Sie Recruiting als eine kontinuierliche Aufgabe. Mit den hier vorgestellten Methoden sind Sie bestens gerüstet, um die Fachkräfte zu finden, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist aktuell die effektivste Methode zur Mitarbeitergewinnung?

Die „eine“ effektivste Methode gibt es nicht. Der Erfolg hängt stark von der zu besetzenden Position, der Branche und Ihrer Zielgruppe ab. Eine Kombination ist meist der Schlüssel. Mitarbeiterempfehlungsprogramme liefern oft die passgenauesten Kandidaten. Für schwer zu besetzende Spezialistenstellen ist Active Sourcing über Kanäle wie LinkedIn oft unerlässlich.

Wie können kleine Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung mit großen Konzernen mithalten?

Kleine Unternehmen können oft nicht mit hohen Gehältern konkurrieren, aber sie können mit anderen Dingen punkten. Betonen Sie Ihre einzigartige Unternehmenskultur, flache Hierarchien, hohe Flexibilität, persönliche Wertschätzung und die Möglichkeit, direkt etwas zu bewirken. Authentizität und eine starke, nahbare Arbeitgebermarke sind hier Ihre größten Trümpfe.

Wie wichtig ist die eigene Karrierewebseite für das Recruiting?

Extrem wichtig. Die Karrierewebseite ist das digitale Herzstück Ihrer Arbeitgebermarke. Hier haben Sie die volle Kontrolle über die Darstellung Ihres Unternehmens. Sie ist der Ort, an dem sich Kandidaten tiefgehend informieren. Eine veraltete oder unübersichtliche Karriereseite kann selbst die besten Talente abschrecken, bevor sie sich überhaupt bewerben.

Sollten wir auf jede einzelne Bewerbung antworten, auch auf Absagen?

Ja, bedingungslos. Jeder Bewerber, der sich die Mühe macht, eine Bewerbung zu senden, hat eine Antwort verdient. Eine schnelle und wertschätzende Absage ist ein Zeichen von Professionalität und Respekt. Sie beeinflusst Ihr Employer Branding positiv, denn auch abgelehnte Kandidaten teilen ihre Erfahrungen in ihrem Netzwerk oder auf Bewertungsportalen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Share to...